Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 1. August 2023
Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am 1. August 2023
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 4. August 2023
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 10. August 2023
Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am 10. August 2023
Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 14. August 2023
Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am 14. August 2023
Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am 14. August 2023
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 27. August 2023
Wie ist das Weltall entstanden? Woher kommen die Sterne und Planeten? Was hat sich auf der Erde abgespielt? Auf einer Zeitreise vom Beginn des Universums bis heute werden Sie Zeuge von der Geburt der ersten Sterne und der Entstehung der Milchstraße. Sie erleben gewaltige Sternexplosionen, katastrophale Kometeneinschläge auf der Ur-Erde und die Entwicklung des Lebens. Um die dabei auftretenden unvorstellbar großen Zeiträume besser zu begreifen, denken wir uns die kosmische Geschichte auf die Länge eines Jahres verkürzt. Das Universum wäre demnach am 1. Januar entstanden und ein Tag entspräche 40 Millionen Jahren in der Wirklichkeit. Das Aussterben der Dinosaurier vor 65 Millionen “realen” Jahren fiele auf den 30. Dezember des kosmischen Jahres und unsere heutige Zeit, in der wir das Weltall mit Teleskopen erforschen, auf den 31. Dezember kurz vor Mitternacht. Kommen Sie mit auf eine Reise durch rund 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte!
Eine Produktion zehn deutscher Planetarien, unter anderem Planetarium Mannheim, unter der Federführung des Planetarium Münster.
Dauer: ca. 1 Stunde, Altersempfehlung: auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet